24.11.2020 - 31.07.2021 Das Sonderprogramm
„Die Kommode“ in Kaarst entwickelt Online Shop
Die Kommode in Kaarst nutzte die erzwungene Corona-Pause effektiv und baute mit der Förderung einen Online-Shop auf.
Sonja Floethe-Emons ist die Chefin der „Kommode“ in Kaarst. „Der Schwerpunkt unseres Angebots sind Haushaltsartikel rund ums Kochen, Heimtextilien und Wohnaccessoires“, erklärt sie. An den Auslöser zur Nutzung der Förderung kann sie sich noch gut erinnern. Es war die durch Corona erzwungene Langeweile. „Im ersten Lockdown haben wir – zur Untätigkeit verdammt – drei Tage auf dem Sofa gesessen und uns dann gedacht: Jetzt ist der Moment da. Jetzt können wir doch eigentlich endlich mal diesen Online-Shop angehen.“
Unterstützung der Wirtschaftsförderung – und aus der Familie
Sie hatte in der Zeitung von der Fördermöglichkeit gelesen und war auch durch die Kaarster Wirtschaftsförderung auf das Programm aufmerksam gemacht worden. „Axel Süssbrich hat uns in der Angelegenheit wirklich toll unterstützt“ erinnert sich Floethe-Emons. Bei der praktischen Umsetzung kam ihr ein weiterer Vorteil zugute. „Mein Mann betreibt bereits erfolgreich einen Web-Shop mit seinem Geschäft, sodass ich auch auf sein Wissen zurückgreifen konnte.“
Breit gefächerter Einsatz der Förderung
Die erhaltene Fördersumme wurde äußert vielfältig eingesetzt. „Wir haben sowohl Hard- als auch Software angeschafft“, erklärt die Inhaberin der Kaarster „Kommode“. Ergänzend kamen ein Beleuchtungsset für das Fotografieren der Produkte für den Online-Shop, fachliche Beratung und Werbemaßnahmen hinzu – also das komplette Paket.
Rundum positives Fazit
„Unser neuer Online-Shop ist für uns auf jeden Fall eine lohnende Geschichte“, zieht Sonja Floethe-Emons ein rundum positives Fazit. „Wir haben von der Förderung stark profitiert und verkaufen schon jetzt bundesweit. Der Anfang ist gemacht. Jetzt muss es weitergehen. Ich bin noch nicht da wo ich hin will.“