01.07.2020 - 20.06.2022 Aufruf 2019

Bundle UP im Ruhrgebiet

Ziel von „Bundle Up“ ist es, einen integrierten Ansatz für die mit der Umsatzdynamik im Onlinehandel verbundenen logistischen Herausforderungen für unterschiedliche räumliche Kontexte und Nutzer zu entwickeln, von dem auch der stationäre Handel profitieren kann.

alt
Screenshot Projekt

Stadt-und klimagerechte Handelslogistik im Immobilienbestand

Ziel von „Bundle Up“ ist es, einen integrierten Ansatz für die mit der Umsatzdynamik im Onlinehandel verbundenen logistischen Herausforderungen für unterschiedliche räumliche Kontexte und Nutzer zu entwickeln, von dem auch der stationäre Handel profitieren kann.

Dabei stehen folgende Prämissen im Fokus: Umwelt- und klimagerechte Adressierung des Themas Handelslogistik, Förderung der Attraktivität und Funktionalität der Zentren, Entwicklung branchenübergreifender, anbieterneutraler Lösungen für stationäre Einzelhändler, Onlinehändler und KEP-Dienstleister, Umsetzung im Immobilienbestand, Betrachtung frequenzsteigernder mobiler Lösungen.

  • Laufzeit: 1.7.2020-30.6.2022
  • Gesamtausgaben: 184.117 €
  • Zuwendung: 139.129 €
Projektleitung:

Technische Universität Dortmund
Nina Hangebruch

Tel.: 0231/755-2219

Verbundpartnerinnen
  • IHK Mittleres Ruhrgebiet: Zuständig insbesondere für das Inter- und transdisziplinäre Design-Thinking-Lab sowie für die Erstellung eines Business-Plans.