01.04.2019 - 31.03.2020 Aufruf 2018

In Bocholt wird smarter gehandelt

Ziel ist es, den immer online-affineren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit zu bieten, sich mit dem Portal über den Handelsstandort Lippstadt zu informieren, zu einem Besuch inspirieren zu lassen und – um einen hohen Nutzen zu bieten – sogar online einkaufen zu können.

Screenshot
Screenshot Projekt
Smarter Handeln Bocholt

Das Digitalisierungs-Konzept für die Bocholter Innenstadt

Die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Bocholt will den Einzelhandel durch innovative Online-/Offline-Digitalisierungsstrategien stärken. Um dies zu erreichen, wurde ein Masterplan entwickelt und mit allen Interessierten in Bocholt umgesetzt.

Smart Store Hub Bocholt

Ziel ist es, den immer online-affineren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit zu bieten, sich mit dem Portal über den Handelsstandort Lippstadt zu informieren, zu einem Besuch inspirieren zu lassen und – um einen hohen Nutzen zu bieten – sogar online einkaufen zu können. Durch einen hohen Nutzen des Portals soll eine enge Bindung an den Handelsstandort Lippstadt erzeugt werden, was wiederum zu einer Steigerung der Besuchszahlen führen soll. Im Rahmen des geförderten Projektes wurden vier Maßnahmen des Masterplans umgesetzt:

  1. Startup the City!
  2. Masterplan und Umsetzungskonzept „PRIMA – Das PRIME-Mehrwertsystem für die Stadt
  3. Forschungsprojekt „citychAIn Bocholt“ – Künstliche Intelligenz und Blockchain im Einzelhandel der Zukunft
  4. Prototyp „Smart Store Hub Bocholt“ – Den Erlebniseinkauf von morgen heute testen.

 

  • Laufzeit: 01.04.2019 – 31.03.2020
  • Gesamtausgaben: 87.001,84 €
  • Zuwendung: 43.500,92 €
  • Projekt-Website

Kontakt:
Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co KG
Ludger Dieckhues, Lisa Hebing, Kerstin Schmitt

Tel.: 02871 294933 0