Bad Honnef ist ein kleines Mittelzentrum mit einer intakten, sehr attraktiven Innenstadt, in der überwiegend inhaberInnengeführte Geschäfte liegen. Der örtliche Handel ist sehr engagiert bei der Ausrichtung beliebter Veranstaltungen, ein ganzheitliches Stadtmarketing gibt es jedoch bisher nicht. Neben der Innenstadt gibt es weitere Zentren in den Ortsteilen. Allen gemein war, dass die HändlerInnen bei der Nutzung von Online‐Möglichkeiten – Auftritte oder gar Vertrieb – kaum Erfahrung hatten und eher zurückhaltend eingestellt sind.
Im Dialog zwischen Stadtverwaltung und Akteuren wurde im Jahr 2016 Status erreicht, der die Entwicklung dieses Projektes im Jahr 2017 ermöglichte. Daher wurde eine Dachmarke entwickelt, daran anschließend – gefordert – wurde eine übergreifende Plattform für eine Vielzahl von Angeboten aufgebaut (Stadtentwicklung, Tourismus, Kultur und Veranstaltungen usw.) und im Bereich Einzelhandel ein Einkaufsportal angegliedert. Damit ist das Ziel verbunden, den stationären Handel – auch in den Stadtteilen – zu stärken und damit die Zusammenarbeit untereinander durch ein neues Vertriebskonzept zu stärken.
- Laufzeit: 01.07.2017‐30.06.2019
- Gesamtausgaben: 194.768 €
- Zuwendung: 97.384 €
Kontakt:
Stadt Bad Honnef
Andrea Hauser
Andrea.Hauser@bad‐honnef.de
Tel.: 02224/184‐6339