01.08.2017 - 31.07.2019 Aufruf 2016

F.O.R.U.M Wuppertal - Multi Channel-Handel

Förderung von Organisationsstrukturen zur Revitalisierung urbaner Lebensräume durch Multi-Channel-Handel

Screenshot
Screenshot Projekt
F.O.R.U.M Wuppertal

F.O.R.U.M Wuppertal - Multi Channel-Handel

Die Online City Wuppertal (OCW) war zwischen 2014 und 2016 ein bundesweites Pilotprojekt, mit dem frühzeitig die technische und organisatorische Basis eines lokalen Online-Marktplatzes erprobt wurde.

Das ab 2017 darauf aufbauende F.O.R.U.M. (Förderung von Organisationsstrukturen zur Revitalisierung urbaner Lebensräume durch Multi-Channel-Handel) hatte die Verknüpfung von stationären und Online‐Handel zum Ziel, um die Wettbewerbsvorteile beider Vertriebssysteme synergetisch zu kombinieren und die urbane Vielfalt der Innenstadt zu sichern.

  • Laufzeit: 01.08.2017‐31.07.2019
  • Gesamtausgaben: 328.000 €
  • Zuwendung: 164.000 €

 

Kontakt:
Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
Dr. Rolf Volmerig,

Tel.:  0202/24807‐20

VerbundpartnerInnen

  • talMARKT – Online City Wuppertal e.V., Wuppertal
  • Atalanda GmbH, Freilassing
  • Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG, Wuppertal (aus dem Verbund ausgeschieden seit September 2018)