Aufruf 2018 "Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken – Digitale Lösungen werden mit stationären Elementen verbunden"
Ziel des Projektaufrufes ist es, den Handel darin zu unterstützen, digitale Lösungen mit stationären Elementen zu verbinden – für einen zukunftsfesten Einzelhandel und lebendige Innenstädte. Die zur Förderung empfohlenen Projekte umfassen unter anderem die Nutzung von Open Data und Treuepunkte des lokalen Einzelhandels.
Insgesamt zehn Projekte wurden ausgewählt und konnten starten. Das Land beteiligt sich mit der Förderung zur Hälfte an den Gesamtausgaben von rd. 1,4 Mio. €.