Aufruf 2016 "Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken – Innerstädtische Quartiere und ländliche Räume brauchen Vielfalt und Versorgungssicherheit"
Mit dem ersten Aufruf 2016 stellte die Landesregierung die Weichen für innovative Kooperationsmodelle, die neue Geschäftsbereiche erfassen und Arbeitsplätze schaffen. Durch neue digitale Angebote sollte die Attraktivität und Funktionalität der Innenstädte, der Mittelzentren sowie auch der ländlichen Regionen gestärkt werden.
Acht Projekte wurden ausgewählt und konnten starten. Das Land beteiligt sich mit der Förderung zur Hälfte an den Gesamtausgaben von rd. 2,3 Mio. €.