Förderprogramm unterstützt Digitalisierung des Einzelhandels

Die Landesregierung unterstützt den Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen dabei, die Chancen der Digitalisierung konsequent zu nutzen.

Um kleine und mittlere Handelsunternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, hat das Land Nordrhein-Westfalen das Förderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammen denken – NRW-Digitalzuschuss Handel“ ins Leben gerufen und mehrere Förderrunden auf den Weg gebracht.

Der aktuelle Förderaufruf 2021/22, für den insgesamt fünf Millionen Euro zur Verfügung standen, ist abgeschlossen.

Aktueller Förderaufruf ist geschlossen

Der aktuelle Förderaufruf steht unter dem Motto „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken – NRW Digitalzuschuss Handel“.  Die Antragsfrist endete am 30. Juni 2022. 

Ausführliche Informationen

Was Sie wissen müssen - FAQs

In unserer FAQ-Sammlung finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Sonderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken – NRW Digitalzuschuss Handel“.  Zentrale Fragen und Antworten sind hier in kurzer und übersichtlicher Form zusammengestellt.

 

Ausführliche Informationen

Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Förderbeispiele!

Es sind bereits eine Reihe guter Praxisbeispiele entwickelt und umgesetzt worden. Diese Praxisbeispiele aus abgeschlossenen Förderaufrufen können Händlerinnen und Händler als Anregung nutzen, eigene Digitalprojekte zu realisieren.

Förderbeispiele zum Nachahmen

Digihandel leicht gemacht - Webinare für die Praxis

Sie wollen mehr erfahren zum Thema Webshop, Social Media oder Suchmaschinen-Optimierung? Die Online-Veranstaltungen der Digitalcoaches sind jetzt in einer Medienthek zusammengestellt. Die Webinare und Podcasts nehmen Sie mit auf dem Weg zum digitalen Handeln.

Mediathek  der Digitalcoaches NRW
Ausgewählte Förderbeispiele